Unter den allgemeinen Begriff "Musikspiel" fallen alle Spiele, deren Kernelement aus Musik besteht. Besonders in der heutigen Unterhaltungselektronik kommen Musikspiele mehr und mehr in Mode. Die Umsetzung solcher Spiele kann dabei ganz unterschiedlich aussehen.
Oftmals ist es Ziel des Spiels, ein möglichst perfektes Musikstück zu arrangieren, indem man die richtigen Buttons in der richtigen Reihenfolge und mit dem richtigen Timing betätigt. Dies ist aber nur eine mögliche Variante. Andere Musikspiele setzen auf das Memorieprinzip: So zeigen die digitalen Memoriekarten keine Bilder, sondern spielen Ausschnitte aus Musiktiteln. Ziel ist es jeweils die passenden Paare zu finden. Wieder andere Umsetzungen benötigen bestimmte Hardware, oft die Nachbildung von Instrumenten, auf denen dann mittels Tastenbefehlen gespielt wird. Dies alles sind jedoch nur einige Beispiele. Es gibt noch weit mehr Konzepte und Entwicklungen in diesem Genre.
Musikspiele sind für alle denkbaren Plattformen erwerbbar. Es gibt aber auch kostenlose Musikgames im Internet. Zu diesen gehören zum einen Browsergames, zum anderen aber auch Karaokespiele. Letztere benötigen allerdings ein Mikrofon und die entsprechenden Soundtracks auf CD oder Festplatte.
Bekannte Musik-Spiel Serien: