Der zweite Teil von Dr. Kawashimas Gehirnjogging errechnet zunächst auf Basis dreier zufällig ausgewählter Übungen das Gehirnalter. Mit dabei ist auch eine Variante des Schulhof-Klassikers "Stein, Schere, Papier".
Bei weiteren Übungen merkt sich der Gehirn-Jogger die Position von Zahlen auf dem Bildschirm oder Kombinationen von Zahlen und Symbolen.
Für das so errechnete Hirnalter wird dann ein Trainingsprogramm erstellt. Das tägliche, 10-minütige Training umfasst Mathematik-, Wahrnehmungs- und Sprachübungen, die nach und nach freigeschaltet werden müssen.
Hierbei nutzt Dr.Kawashima: Mehr Gehirn-Jogging wieder auf intelligente Art und Weise den Touchscreen und das Mikrofon.
Eine besondere Herausforderung stellt der Mehrspielermodus da, bei dem bis zu 16 Nintendo DS-Spieler gleichzeitig gegeneinander antreten.
Mit Dr. Kawashima: Mehr Gehirn-Jogging geht der Trend "Gehirn-Jogging" in eine neue Runde.
Features:
- Bis zu 16 Spieler im Mehrspielermodus
- Deutlich erweiterte Version des Bestsellers "Dr. Kawashima Gehirnjogging" von 2006
- Intelligente Einbindung der einzigartigen Funktionen des Nintendo DS.