Der Spieler schlüpft in die Rolle eines wagemutigen Abenteurers, der in den Machtkampf zwischen längst vergessenen Göttern gerät. Es geht um nichts geringeres, als eine riesige Welt zu erforschen, zahlreiche Kämpfe zu bestehen und durch geschicktes Taktieren mit Alliierten ständig an Macht zu gewinnen. Nur dann ist der Spieler in der Lage, die Zukunft der Welt zu bestimmen.
"Two Worlds" kombiniert ein dynamisches und ausgeklügeltes Kampfssystem mit großer Weitläufigkeit und Entscheidungsfreiheit. Dadurch entsteht eine völlig neuartige und qualitativ hochwertige Rollenspielerfahrung - das ultimative Ziel des Projekts. Der Titel versetzt Spieler in die Lage, eine Welt in solch großen Maßstäben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten, wie es im RPG-Genre bislang nicht möglich war.
Dieses Hauptziel begleiten eine umfangreiche, nicht lineare Geschichte, realistische Grafiken und atemberaubende Kampfsequenzen. Um ein möglichst breites Publikum anzusprechen, basiert die Komplexität des Spiels hauptsächlich auf der großen Vielfalt der möglichen Entscheidungen und deren Auswirkungen auf die Handlung. Im Gegensatz dazu besticht die Steuerung durch Einfachheit und intuitives Bedienen. Dies trifft vor allem für das Kampfsystem zu. Der Spieler kann die Grundzüge schnell erlernen, für ambitionierte Kämpfer stehen zusätzlich zahlreiche Optionen zur Verfügung, um mit verschiedenen Techniken und Eigenschaften zu experimentieren. Auf dem Bildschirm verbinden sich die neu erlernten Bewegungen in packenden Bildern und fließenden Choreographien zu einem beeindruckenden Erlebnis.
Neben viel Action kommt aber auch Strategie und Diplomatie nicht zu kurz. Jede Entscheidung verändert die dynamische Welt. Zudem fördert "Two Worlds" das freie Erforschen der gesamten Welt. Der Spieler muss eigene Wege finden, Herausforderungen zu bestehen und Probleme zu lösen. Der eingeschlagene Weg bestimmt zugleich den Verlauf der weiteren Geschichte, da die Konsequenzen direkt auf den weiteren Handlungsverlauf Einfluss nehmen.