Was ist Aion: The Tower of Eternity?
Aion: The Tower of Eternity ist ein Fantasy-MMORPG, das den epischen Konflikt zwischen den Völkern der Chun*, der Ma* und einer NSC-Fraktion, den kriegerischen Yong*, zum Thema hat.*
Hintergrundgeschichte
In Aion: The Tower of Eternity schlüpfen Spieler in die Rolle der miteinander verfeindeten Chun oder der Ma. Einst lebten diese Völker in perfekter Harmonie und bildeten eine Gemeinschaft, deren Mittelpunkt der Turm der Ewigkeit* darstellte. Als der Turm jedoch von einer gewaltigen Katastrophe zerstört wurde, zerbarst der Planet in zwei Hälften und ebnete den Weg für die Yong, eine kriegslüsterne Rasse, die in den außerdimensionalen Abgrund* verbannt worden war. Die Yong streben nun danach, sich an den beiden neu entstandenen Welten zu rächen und lösen einen Konflikt epischen Ausmaßes aus. Es liegt nun mit an Ihnen, das Schicksal von Aion zu bestimmen: Welche Rolle Sie spielen, welche Seite Sie wählen und welche Entscheidungen Sie treffen – all dies wird über die Zukunft von Aion entscheiden.
Wichtige Features:
- Interaktive Gameplay-Systeme
Die Handlungen der Fraktionen auf jedem einzelnen Server haben bestimmte Konsequenzen, die sich direkt auf die jeweilige Spielumgebung jedes Servers auswirken. Das bedeutet, dass das Spielgeschehen sich auf allen Servern unterschiedlich entwickeln wird.
- PvPvE (Player vs Player vs Environment)
Aion: The Tower of Eternity verfügt über ein dynamisches Konfliktsystem, das die komplexen Beziehungen und Bündnisse zwischen Reichen, Völkern und Gilden verwaltet. Außerdem steuert das System eine dritte Fraktion, die Yong, die als Verbündete oder Gegner der Spieler auftreten können.
- Fliegen und Luftkämpfe
Alle Charaktere im Spiel besitzen Flügel und können die Lüfte erobern, die Landschaft frei erkunden, abgelegene Orte besuchen, die ganze Spielwelt bereisen und Gegner zum Luftkampf herausfordern!
- Spektakuläre, detaillierte Grafik
Aion: The Tower of Eternity wurde mit einer modifizierten Version der aus FarCry bekannten Crytek-Engine entwickelt und ist das grafisch beeindruckendste MMORPG, das es zurzeit gibt. Die erstaunlich detaillierten Charaktere und Spielumgebungen ziehen den Betrachter und Spieler schnell in den Bann der Welt von Aion.
*Die Bezeichnungen der Fraktionen und Schauplätze des Spiels können sich bis zur Veröffentlichung noch ändern.
Interview mit Ju-hyun Jang, dem Produzenten von Aion: The Tower of Eternity
Auf der E3 2006 bewegte sich ein führendes Mitglied von Studio 5, dem Entwicklerteam von Aion, völlig unbemerkt durch die Menschenmenge, die sich um den Stand von NCsoft gebildet hatte. Der Mann beobachtete die ersten Reaktionen der Besucher auf Aion: The Tower of Eternity. Er fragte einige von ihnen, was sie von dem Spiel hielten und alle schwärmten einhellig von der unglaublichen Grafik und der herausragenden Qualität der Charaktere. Viele der Befragten waren der Meinung, das Spiel sei bereits marktreif. Die Reaktion des Entwicklers fiel etwas anders aus: „Mir fallen nur die Fehler auf.“
Seine Reaktion war verständlich, wenn man bedenkt, wie viel harte Arbeit bereits in die Entwicklung von Aion gesteckt worden war, und wie sehr sich das Team seiner Meinung nach noch würde anstrengen müssen, um das Spiel zu perfektionieren. Direkt nach der E3 kehrte das Entwicklerteam nach Korea zurück und läutete die nächste Entwicklungsphase von Aion ein.
Das Team hatte sich zwar bereits über weitere Features Gedanken gemacht, die in den Titel integriert werden sollten, aber das Feedback der Messebesucher und Fans im Internet deutete darauf hin, dass sie noch mehr wollten. Es reichte ihnen nicht aus, dass die Charaktere nur ab und an fliegen durften – sie sollten völlig frei durch die Welten von Aion fliegen und fast jeden beliebigen Punkt im Spiel erreichen können. Und wenn man schon fliegen kann, so das Argument, dann sollte es auch Luftkämpfe geben. Luftschlachten zwischen den Fraktionen, die das Schicksal von Aion entscheiden würden? Dies war eine Idee, die Studio 5 nur zu gerne umsetzen wollte.
Fünf Monate später sind sowohl der freie Flug als auch die Luftkämpfe im Spiel realisiert, und Studio 5 arbeitet daran, diese Elemente in möglichst viele Abenteuer in Aion zu integrieren. Aber warum war die Möglichkeit, sich frei in der Luft bewegen zu können, so wichtig? Welche Orte in Aion könnte man damit besuchen, die zu Fuß sonst unerreichbar bleiben würden?
Um diese Frage zu beantworten, muss man mehr über die einzigartige Welt von Aion und die Rolle der beiden spielbaren Fraktionen, der „Chun“ und der „Ma“, wissen. Und genau darüber haben wir uns auch mit Ju-hyun Jang, dem Produzenten von Aion, unterhalten.
Eine vertikale Ebene
Im Universum von Aion haben die uns bekannten Naturgesetze keine Geltung. Zu Beginn der Zeit war die Welt von Aion eine Einheit, eine hohle Kugel, die in ihrer Mitte senkrecht durch den Turm der Ewigkeit geteilt wurde. Durch ein verheerendes Ereignis, das lange vor der Zeit des Spielgeschehens eintrat, wurde die Welt in eine obere und eine untere Hälfte gespalten. Der Turm der Ewigkeit wurde zu nichts weiter als einer Ruine.
Jang erklärt weiter: „Die Welt von Aion ähnelt einem Globus, der horizontal in zwei Hälften geteilt wurde. Die untere Hälfte ist die Welt der Chun, die obere gehört den Ma. Die Weltkarte von Aion verläuft also nicht auf einer horizontalen Ebene, wie es in herkömmlichen Fantasy-Welten der Fall ist, sondern auf einer vertikalen. Insofern können einige Teile beider Welten natürlich nur aus der Luft erreicht werden, wie zum Beispiel schwebende Schlösser oder Inseln. Aus diesem Grund wurden alle Charaktere mit Flügeln ausgestattet."
Zwischen den beiden Welten von Aion befindet sich ein weiterer wichtiger Ort, der „Abgrund“. Hier werden gigantische Gesteinsbrocken durch die ungeheure Kraft von dimensionalen Rissen in der Luft festgehalten. Die Risse stammen aus der Zeit der Zerstörung der Urwelt von Aion und sowohl die Chun als auch die Ma nutzen einige dieser Felsen als militärische Vorposten.
Im Abgrund sind einzigartige PvP-Kämpfe vorprogrammiert, bei denen der freie Flug eine wichtige Rolle spielen wird. Hier werden außerdem strategisch wichtige Schlachten um riesige Festungen ausgetragen. PvP ist natürlich nicht das einzige Element, auf das man sich im Abgrund freuen darf. Spieler finden dort auch Instanzen und die computergesteuerte dritte Fraktion – die kriegslüsternen Yong ...