Installation des Spiels mit Lutris:
Lutris Einstellungen:
Bei der Installation sollte man zunächst die korrekte Region wählen, daher wählt wenn Ihr auf dem EU Server spielen wollt die DXVK EU Version aus.
Der Installer stürzt danach ab, dass ist aber nicht weiter schlimm, nach schliessen der Meldung geht es mit der Installation in Lutris weiter.
Sollte es zu einer Endlosschleife kommen, muss man ggf. "killall WGC.exe" (ohne Anführungszeichen) in der Konsole eingeben.
Nach installation des Wargaming Installers können wir nun noch nicht World of Tanks starten, zunächst müssen wir noch einmal den Wargaming Client starten und World of Tanks hier installieren.
Hierzu kann per rechtklick auf den Eintrag in Lutris und "run exe inside wine prefix" im Spieleordner ~/Games/world-of-tanks/drive_c/Program Files (x86)/Wargaming.net/GameCenter/wgc.exe gestartet werden.
In den Einstellungen des Launchers macht es ggf. Sinn den Upload zu verbieten und die Download Geschwindigkeit auf 10MB/sec zu begrenzen, ansonsten verbraucht der Launcher ordentlich Ressourcen.
Nach der Installation sollte man das Game Center schliessen, da das Spiel nicht über dieses gestartet werden kann.
Launcher erstellen bei Problemen oder zum erneutem starten des Updates via Wargaming Game Center:Erstellt in Lutris links oben per Klick auf "+" einen neuen Starter und setzt dann folgende Einstellungen:
- Game Info -> Name -> Wargaming Game Center
- Game Info -> Runner -> Wine
- Game options -> Executable -> ~/Games/world-of-tanks/drive_c/Program Files (x86)/Wargaming.net/GameCenter/wgc.exe
Anmerkung: Der Pfad muss ggf. angepasst werden, wenn man nicht in ~/Games/ installiert.
- Game options -> Working directory -> ~/Games/world-of-tanks
- Game options -> Wine prefix -> ~/Games/world-of-tanks
- Runner Options -> Wine Version -> einfach die Standard Version auswählen.
- Runner Options -> DXVK -> Aktivieren
- Die restlichen Einstellungen belassen wir einfach auf Standard.
- Bei Problemen mit dem Update (Fehler 3023) kann man ggf. noch unter "runners" die System-Wine Version für den Launcher wählen - das Spiel belässt man jedoch besser auf den voreingestellten Werten in Lutris